- Talcott-Methode
-
Talcott-Methode['tɔːlkət-\], Geodäsie: die Horrebow-Talcott-Methode.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Horrebow-Talcott-Methode — Die Horrebow Talcott Methode ist eine Präzisionsmethode der Astronomie und Geodäsie zur Bestimmung der Polhöhe (astronomische bzw. geografische Breite). Sie wurde im 18. Jahrhundert vom dänischen Astronomen Peder Horrebow entwickelt und 1833 von… … Deutsch Wikipedia
Horrebow-Talcott-Methode — [ hɔrəbɔu̯ tɔːlkət ; nach P. Horrebow und dem amerikanischen Ingenieur Andrew Talcott (* 1797, ✝ 1883)], sehr genaues Verfahren zur Bestimmung der geographischen Breite. Mit einem Zenitteleskop (stationär oder transportabel als… … Universal-Lexikon
Horrebow-Talcott — Die Horrebow Talcott Methode ist eine Präzisionsmethode der Astronomie und Geodäsie zur Bestimmung der Polhöhe (astronomische bzw. geografische Breite). Sie wurde im 18. Jahrhundert vom dänischen Astronomen Peder Horrebow entwickelt und 1833 von… … Deutsch Wikipedia
Andrew Talcott — (* 20. April 1797 in Glastonbury, Connecticut; † 1883 in Richmond, Virginia) war ein amerikanischer Vermessungsingenieur, der sich auch mit astro geodätischen Messmethoden befasste. Nach ihm und dem Dänen Peder Horrebow (18.Jahrhundert) ist die… … Deutsch Wikipedia
Sterneck-Methode — Die Sterneck Methode ist ein Standardverfahren der Astrometrie und Geodätischen Astronomie zur Bestimmung der Polhöhe (astronomische oder geografische Breite). Dabei wird die Zenitdistanz z von Sternen beim Meridiandurchgang (obere… … Deutsch Wikipedia
Internationaler Breitendienst — Der International Polar Motion Service (IPMS) ist der Nachfolger des 1899 gegründeten Internationalen Breitendienstes. Er diente seit den 1970er Jahren zur genauen Überwachung der Erdrotation und ihrer Polbewegung und wurde in den Achtzigern mit… … Deutsch Wikipedia
Breitendienst — Der Internationale Dienst für Erdrotation und Referenzsysteme (Kürzel IERS; englisch International Earth Rotation and Reference Systems Service; ehemals auch nur Internationaler Erdrotationsdienst, engl. International Earth Rotation Service) ist… … Deutsch Wikipedia
IERS — Der Internationale Dienst für Erdrotation und Referenzsysteme (Kürzel IERS; englisch International Earth Rotation and Reference Systems Service; ehemals auch nur Internationaler Erdrotationsdienst, engl. International Earth Rotation Service) ist… … Deutsch Wikipedia
International Earth Rotation Service — Der Internationale Dienst für Erdrotation und Referenzsysteme (Kürzel IERS; englisch International Earth Rotation and Reference Systems Service; ehemals auch nur Internationaler Erdrotationsdienst, engl. International Earth Rotation Service) ist… … Deutsch Wikipedia
International Earth Rotation System — Der Internationale Dienst für Erdrotation und Referenzsysteme (Kürzel IERS; englisch International Earth Rotation and Reference Systems Service; ehemals auch nur Internationaler Erdrotationsdienst, engl. International Earth Rotation Service) ist… … Deutsch Wikipedia